Über mich
„Yenta“ kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „die Geschwätzige“. So hat ein Verlag, der sich ursprünglich ernsthaft für das Buch interessierte, schließlich  mit der Begründung  abgesagt, dass der Buchinhalt  "privat“ sei. 
Die „Geschwätzigkeit“ bezieht sich also auf den Inhalt des Buches, bei dem es um eine Psychotherapie geht. Sämtliche Namen wurden geändert, um mir nahestehende Menschen zu schützen. Und um mich zu schützen.
Bis bald,
Yenta
  
  Die „Geschwätzigkeit“ bezieht sich also auf den Inhalt des Buches, bei dem es um eine Psychotherapie geht. Sämtliche Namen wurden geändert, um mir nahestehende Menschen zu schützen. Und um mich zu schützen.
Bis bald,
Yenta
Yenta - 10. Jan, 11:41
   586 mal gelesen 
  
 
Wenn der Glanz vergeht: